Bruder-Klaus-Kapelle in Havixbeck
Ihr Mittelpunkt des schlichten bodenständigen Fachwerks ist das Wagenrad in der südlichen Giebelwand, die bedeutende Meditationshilfe im Gebet des Bruder Klaus. Es verdeutlich den Zusammenhang aller Dinge mit Gott, es ist das Symbol des "Lebens aus der Mitte". Versetzt darunter steht die vom Bildhauer Joseph Krautwald (+ Januar 2003) geschaffene Figur des aufrechten, geradlinigen, einfachen, behütenden Bruder Klaus, des Nikolaus von der Flüe (1417-1487), der 1947 heiliggesprochen wurde. Er mahnt uns: "Friede ist alleweg in Gott - denn Gott ist der Friede!".
Diese Kapelle soll eine schlichte Gebetsstätte sein, die den Wanderer zu Ruhe und Rast einladen und unseren "Blick für die Weite unserer Welt mit Gottes guten Gaben" öffnen soll.
Der große Andachtsraum ist zum Schutz vor Vandalismus, durch ein Gittertor abgesperrt. Gruppen die den Kreuzweg zur Bruder-Klaus-Kapelle gehen und dort eine Andacht feiern möchten, können im Cafe Teitekerl den Schlüssel und weitere Informationen bzw. Texte bekommen. ...und noch eine kleine VR Videofahrt vom Teitekerl Parkplatz zur Bruder-Klaus-Kapelle...
|